![]() |
|
Massage, Kunst der Körperarbeit, Kunst des Seins Meine Körperarbeit basiert auf Esalen Massage, klassischer Massage, Trager Arbeit, Shiatsu und TiefenbindeGewebearbeit (eine feinere Art des Rolfing). Seit 1996 arbeite ich in eigener Praxis. Durch die oben genannten Körperarbeitsformen konnte ich viele gute Erfahrungen sammeln. Durch diese Erfahrung, kann ich Ihnen ein Optimum an individueller Betreuung für den bewussten Umgang mit Ihrem Körper anbieten. Ziel meiner Arbeit Menschen, die sich in ihrem Körper wohl und frei fühlen, gehen selbstbewusster durchs Leben. Meine Arbeit hilft Ihnen, Ihre Lebens- und Bewusstseinsqualität zu steigern und zu erhalten. Dies zum Beispiel nach einem Unfall, Schleudertrauma, verschiedenen Formen von Schmerzen oder Verletzungen, körperlicher oder seelischer Ursache. Sie dürfen aber auch einfach so kommen - zum Wohlfühlen. Krankenkassen Meine Arbeit wird von den meisten Krankenkassen anerkannt. Zusatzversicherung notwendig. Der freie Strom von Flüssigkeiten, Luft und Energie durch unseren KörperAlle Vorgänge in unserem Körper benötigen einen freien Strom von Flüssigkeiten, Luft und Energie. Ist dieser Strom in irgendeiner Weise blockiert oder unterbrochen, reagiert unser Körper zum Beispiel mit Verspannung und Verhärtung. Eine Körperstruktur, welche keine oder wenig Verspannung und Verhärtung aufweist, lässt Blut, Lymphe, Atemluft und Lebensenergie frei zirkulieren - vergleichbar mit fliessendem Wasser eines Baches. Diese Medien werden von Muskel- und Bindegewebe umgeben. Die Hauptbestandteile des Bindegewebes sind Flüssigkeit und Gewebefasern. Das Verhältnis zwischen beiden bestimmt seine Flexibilität. Je jünger unser Organismus ist, desto flexibler, also flüssiger ist er von Natur aus. Je älter wir werden desto trockener und unflexibler wird er. Unsere Haut macht diesen Prozess am deutlichsten sichtbar. Nicht nur der Alterungsprozess, auch unsere Ernährung, Bewegung, Gedanken und Gefühle haben zu jedem Zeitpunkt unseres Lebens einen wesentlichen Einfluss auf die Beschaffenheit des Bindegewebes. Ist einer oder sind mehrere dieser Einflüsse qualitativ schlecht, werden die flüssigen Medien (Blut, Lymphe, Zellflüssigkeit) immer zäher. Die einzelnen Muskelfasern beginnen zu verkleben, und wir büssen unsere Bewegungsfreiheit, Feinmotorik und Gedankenbeweglichkeit ein. Der Informationsaustausch von Körperzellen wird träge. Dieser Vorgang macht uns müde und schlapp, der Körper beginnt zu schmerzen und kann sogar krank werden. Der gleiche Vorgang geschieht auch bei längeren Ruhepausen, nach Operationen und Krankheiten. Wer rastet der rostet, sagt ein altes Sprichwort. Die Arbeit von aussen nach innen Um den freien Fluss all dieser Medien wieder zu erlangen oder weiterhin zu erhalten, arbeite ich mit der Muskulatur und dem Bindegewebe sowie mit den Knochen und den Gelenken. Die Arbeit verläuft von aussen nach innen. Sie beginnt in der Makrowelt muskulärer und faszialer Systeme, also an der Oberfläche Ihres Körpers, um die Mikrowelt des Zellstoffwechsels im Inneren zu erreichen. Das heisst, wo zuvor Stauungen und Blockaden in Ihrem Körper zu Schmerzen und Unwohlsein geführt haben, zirkulieren nun die inneren Flüssigkeiten und Energien wieder frei. Dieses wird als warmes und wohliges Kribbeln oder Fliessen wahrgenommen. Die stille Massagearbeit als Quelle von Selbstheilung und Regeneration Während der ganzen Sitzung bedeckt ein Tuch Ihren Körper und gewährt Ihnen so die nötige Intimität. Darunter sind Sie nach Möglichkeit unbekleidet. Die Zonen, die ich jeweils mit Öl behandle, sind unbedeckt. Ihr Intimbereich bleibt während der ganzen Sitzung bedeckt. Die warme Umgebung des geschützten Raumes, der Duft der Öle und die optimale Lagerung Ihres Körpers unterstützen die Arbeit und spenden Ihnen für eine Weile Ruhe und Geborgenheit. Während der Massagearbeit und den langen Streichungen über Ihren Körper erkennen meine Hände die Verklebungen und Verhärtungen in Ihrem Gewebe. Diese lassen sich durch gezielten, langsamen und zum Teil starken Druck lösen. Dadurch beginnt die galertartig gewordene Zellflüssigkeit nun zu schmelzen und das Gewebe wird wieder weich und flexibel. Wo Blockierungen waren, kommt es jetzt zu einer freien Zirkulation des Blutes, der Lymphe, des ganzen Stoffwechsels der Atemluft und der Energie. Dadurch können auf natürliche Weise Giftstoffe und Schlacken ausgeschieden werden. Auch Ihr Immunsystem wird in seiner Funktion wesentlich unterstützt und gestärkt und kann sich wieder auf die eigentlichen Aufgaben konzentrieren. Wenn hierbei nicht nur Ihr Körper zur Ruhe kommt, sondern auch Ihre Gedanken, kann der grösst mögliche individuelle Heilprozess erreicht werden. Wenn Berührung Angst auslöst Es ist nicht immer selbstverständlich, sich berühren zu lasen. Für Menschen, die mentalen, emotionalen oder körperlichen Missbrauch erfahren haben, ist körperliche Berührung eine beinahe unüberwindliche Grenze. Viele Eindrücke des Erlebten sind in diesem Körper, in jeder einzelnen Zelle abgespeichert. Der Körper hat seine eigne Intelligenz. Deshalb können bestimmte Erlebnisse auch nur auf der Körperebene gelöst werden. Ein geschützter Raum, das Gespräch und die professionelle Körperarbeit, in der Intimität und Grenzen gewahrt werden, sind ein möglicher Weg, verlorenes Vertrauen auf allen Ebenen wiederzufinden. Gedankenmuster über den Körper lösen Meine Körperarbeit kann auch als bewusstseinsfördernde Arbeit über den Körper erfahren werden. So können sich nicht nur beeinträchtigte Muskelfasern lösen, sondern auch festgefahrene Gedankenmuster von ihren Verklebungen befreien. Dadurch gewinnen Ihr Körper, Ihre Gefühle und Ihr Geist an Freiraum und setzen ein enormes Potential an Bewusstsein, Lebensenergie und Lebensfreude frei.
Kunst des Seins Geborgenheit, Wärme, sich wohl fühlen. Seinen Körper spüren in seiner ganzen Ausdehnung. Sich dehnen lassen, einzelne Gelenke, Arme und Beine, sogar den ganzen Körper. Ausgestreckt werden und dabei erfahren, wie die Lebensenergie den Körper durchströmt. Fühlen, wie der Atem die Lungen füllt bis tief hinunter, wie mit dem Atem das Leben einströmt und die Freude am Leben. Die Empfindung haben, der Körper werde von Wasser bewegt, wie Seegras; oder wie Palmblätter im Wind. Bewegung geschehen lassen, innen und aussen. Form spüren, Struktur fühlen. Schmerz, nein Wohlbefinden, oder doch Schmerz. Grenzen lösen sich auf, Entspannung folgt. Seinen Körper spüren bedeutet: Bewusstsein - Lebenskraft - Motivation und das bedeutet an der Quelle des Lebens sein. Felix Joy (1998) |









